Eine Camping-Dachbox bietet zusätzlichen Stauraum für Campingausrüstung, Gepäck oder Sportausrüstung und ist ideal für Reisen mit Wohnmobil, Van oder Auto.

Sie ermöglicht es, sperrige Gegenstände sicher zu transportieren, ohne wertvollen Platz im Innenraum zu beanspruchen. Dank aerodynamischer Bauweise bleibt der Kraftstoffverbrauch möglichst gering.

AngebotBestseller No. 13 RAX Auto-Dachbox, 320 Liter Vassungsvermögen, schwarz
AngebotBestseller No. 15 GEIGER ANTRIEBSTECHNIK Auto Kfz Dachboxenlift Dachboxlift Dachbox Dachboxen Deckenlift Garagenlift Carportlift Dachboxenhalter Deckenhalter mit Kurbel bis 100kg Traglast
AngebotBestseller No. 16 Dachbox VDP Xtreme 600 Black schwarz universal Dachkoffer Autokoffer Reise, Camping abschließbar 600 Liter

Welche Arten von Camping-Dachboxen gibt es?

Es gibt unterschiedliche Modelle von Camping-Dachboxen, die sich in Größe, Material und Befestigung unterscheiden. Hartschalen-Dachboxen aus robustem Kunststoff bieten maximalen Schutz vor Witterung und Diebstahl.

Faltbare Dachboxen sind besonders platzsparend und lassen sich nach Gebrauch leicht verstauen. Zudem gibt es schmale oder extra große Varianten, je nach individuellem Platzbedarf.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Beim Kauf einer Camping-Dachbox sind Volumen, Traglast und Befestigungssystem wichtige Kriterien. Modelle mit einem sicheren Schließmechanismus schützen vor Diebstahl.

Eine einfache Montage durch Universal-Schnellverschlüsse erleichtert die Handhabung. Zudem ist das maximale Dachlastgewicht des Fahrzeugs zu berücksichtigen.

Stabilität und Wetterfestigkeit

Eine hochwertige Camping-Dachbox sollte aus UV-beständigem und wasserfestem Material bestehen, um Gepäck zuverlässig vor Regen und Sonne zu schützen.

Verstärkte Verschlüsse und eine aerodynamische Form sorgen für eine sichere Fahrt. Einige Modelle verfügen über eine zwei- oder dreiseitige Öffnung, um das Be- und Entladen zu erleichtern.